Giant Cycling World – Der weltgrößte Fahrradhersteller im Premium-Bereich steht für Fahrspaß ohne Grenzen und eröffnete in Zusammenarbeit mit The Store Designers® zum Saisonstart 2013 in der Düsseldorfer City einen neuen Bike-Store der Extraklasse. „Ziel war es, einen Laden zu erschaffen, der das Produkt in den Vordergrund stellt und dem Kunden mit Transparenz und intuitiver Navigation begegnet“, so Marcel Hollenberg, Marketingchef von Giant Deutschland.
Giant Cycling World – Der weltgrößte Fahrradhersteller im Premium-Bereich steht für Fahrspaß ohne Grenzen und eröffnete in Zusammenarbeit mit The Store Designers® zum Saisonstart 2013 in der Düsseldorfer City einen neuen Bike-Store der Extraklasse. „Ziel war es, einen Laden zu erschaffen, der das Produkt in den Vordergrund stellt und dem Kunden mit Transparenz und intuitiver Navigation begegnet“, so Marcel Hollenberg, Marketingchef von Giant Deutschland.
Vitra setzt die Kraft guten Designs ein - um die Qualität von Wohnräumen, Büros und öffentlichen Einrichtungen nachhaltig zu verbessern. Initiativen wie der Vitra Campus, das Vitra Design Museum, Workshops, Publikationen, Sammlungen und Archive sind integrale Bestandteile der Marke. The Store Designers® unterstützen Vitra Home seit vielen Jahren bei Workshops, Seminaren und regelmäßigen Vortragsreihen. Zusätzlich führen The Store Designers® Standortanalysen für führende Möbelhändler durch, die Vitra in Kooperation mit dem CI Verband anbietet.
Die Neugestaltung des Porsche Schauraumkonzeptes besticht durch funktionale Details, die konsequent auf eine optimale Prozessunterstützung im Handel zugeschnitten sind. Zeitlose, langlebige und wiedererkennbare Architektur ist das Ergebnis, das dem gradlinigen Stil der Marke Porsche entspricht.
Die Neugestaltung des Porsche Schauraumkonzeptes besticht durch funktionale Details, die konsequent auf eine optimale Prozessunterstützung im Handel zugeschnitten sind. Zeitlose, langlebige und wiedererkennbare Architektur ist das Ergebnis, das dem gradlinigen Stil der Marke Porsche entspricht.
Design macht das Leben wertig und das hat nichts mit Geld zu tun – mit dieser Überzeugung konzeptionierte Monika Reske, Inhaberin vom Biomarkt Vierjahreszeiten in Bad Honnef, ihre ersten Ideen für ein Biomarkt Konzept als Mischung aus Nahversorger und hochwertigem Lebensmittelladen. In gemeinsamer Planungsarbeit mit The Store Designers® entstanden so drei moderne und individuelle Standorte: Köln, Rhöndorf und Sankt Augustin.
Der Schwerpunkt des IKEA Sortiments liegt auf formschönem und funktionsgerechtem Design zu einem günstigen Preis. Die Produkte sind aufeinander abgestimmt. Designer und Produktentwickler arbeiten daran, dass IKEA Produkte dem täglichen Gebrauch gerecht werden, und verzichten dabei auf Unnötiges. The Store Designers® unterstützen IKEA seit vielen Jahren bei der Einführung von neuen Sortimenten in den Verkaufsraum, Konzeptentwicklungen sowie Aus- und Weiterbildungsprogrammen für IKEA Mitarbeiter.
Was hat Büroplanung mit Retail Design zu tun? Sehr viel. Zum Beispiel beginnt auch Büroplanung mit der Frage: Was braucht die Zielgruppe? Unabhängig von der genauen Aufgabenstellung sind The Store Designers® darauf spezialisiert, funktionale und designorientierte Lösungen zu finden, die die Bedürfnisse von Zielgruppen erfüllen – sei es im Verkaufsraum einer Marke oder in der Firmenzentrale. Architektur für Marken entsteht dort, wo Menschen auf Räume treffen, Funktionen gefordert sind und ein ästhetischer Anspruch gewünscht ist.
Was hat Büroplanung mit Retail Design zu tun? Sehr viel. Zum Beispiel beginnt auch Büroplanung mit der Frage: Was braucht die Zielgruppe? Unabhängig von der genauen Aufgabenstellung sind The Store Designers® darauf spezialisiert, funktionale und designorientierte Lösungen zu finden, die die Bedürfnisse von Zielgruppen erfüllen – sei es im Verkaufsraum einer Marke oder in der Firmenzentrale. Architektur für Marken entsteht dort, wo Menschen auf Räume treffen, Funktionen gefordert sind und ein ästhetischer Anspruch gewünscht ist.
Die Neugestaltung des Porsche Schauraumkonzeptes besticht durch funktionale Details, die konsequent auf eine optimale Prozessunterstützung im Handel zugeschnitten sind. Zeitlose, langlebige und wiedererkennbare Architektur ist das Ergebnis, das dem gradlinigen Stil der Marke Porsche entspricht.
Miteinander mehr erreichen
- nach diesem Motto wurde die Erlebnisgastronomie des Ziegenpeters im
Auftrag der Werkstatt für Menschen mit Behinderung Duisburg aufgebaut.
Soziale und ökologische Nachhaltigkeit spielen hier eine wichtige Rolle,
zum Beispiel bei der Auswahl der Lebensmittel und bei der Verpackung.
Das Konzept von The Store Designers® bietet allen
Mitarbeitern mit oder ohne Behinderung einen Arbeitsplatz in einem
modernen, hellen und designorientierten Umfeld.
Miteinander mehr erreichen - nach diesem Motto wurde die Erlebnisgastronomie des Ziegenpeters im Auftrag der Werkstatt für Menschen mit Behinderung Duisburg aufgebaut. Soziale und ökologische Nachhaltigkeit spielen hier eine wichtige Rolle, zum Beispiel bei der Auswahl der Lebensmittel und bei der Verpackung. Das Konzept von The Store Designers® bietet allen Mitarbeitern mit oder ohne Behinderung einen Arbeitsplatz in einem modernen, hellen und designorientierten Umfeld.
Miteinander mehr erreichen - nach diesem Motto wurde die Erlebnisgastronomie des Ziegenpeters im Auftrag der Werkstatt für Menschen mit Behinderung Duisburg aufgebaut. Soziale und ökologische Nachhaltigkeit spielen hier eine wichtige Rolle, zum Beispiel bei der Auswahl der Lebensmittel und bei der Verpackung. Das Konzept von The Store Designers® bietet allen Mitarbeitern mit oder ohne Behinderung einen Arbeitsplatz in einem modernen, hellen und designorientierten Umfeld.
Eine intensive Zusammenarbeit mit der WMF AG liegt hinter uns.
Das neue Retail Design Konzept für die WMF Filialen und Shop-in-Shop Flächen im internationalen Raum sind das Ergebnis. Bei der Entwicklung der Strategie und des Konzepts setzten wir auf eine umfangreiche Analyse der Zielgruppen und des Verkaufsprozesses: „Wer ist der Kunde und wie kauft er ein?“ Es folgten die Verkaufsstrategie, der Raumentwurf, das Design der Möbel und ein verkaufsorientiertes Lichtkonzept. Die neu geschaffene Atmosphäre steigert die Verweildauer des Kunden, regt zum Ausprobieren an und informiert über die Funktion und Qualität der Produkte.
Ein Abend voller Schönheit.
Unter diesem Thema haben The Store Designers eine ganze besondere Veranstaltung konzipiert - die Markteinführung eines inklusiven Modelabels. Von der dekorativen Inszenierung der Location, der grafischen Gestaltung des Abends bis hin zu einem beeindruckenden Bühnenprogramm kam alles aus einer Hand. Umgesetzt mit starken und professionellen Partnern aus dem Bereich Choreografie, Musik und Catering
ist daraus ein unvergesslicher Abend für alle Beteiligten geworden.
Ein Abend voller Schönheit.
Unter diesem Thema haben The Store Designers eine ganze besondere Veranstaltung konzipiert - die Markteinführung eines inklusiven Modelabels. Von der dekorativen Inszenierung der Location, der grafischen Gestaltung des Abends bis hin zu einem beeindruckenden Bühnenprogramm kam alles aus einer Hand. Umgesetzt mit starken und professionellen Partnern aus dem Bereich Choreografie, Musik und Catering
ist daraus ein unvergesslicher Abend für alle Beteiligten geworden.
Ein Abend voller Schönheit.
Die WfbM Dusiburg hat ein integratives Modelabel auf den Markt gebracht: esthétique. Designs von Menschen mit Behinderung gestaltet, von Designern aus New York, Kopenhagen und Paris zu einer Modelinie weiterentwickelt und fair produziert. Im Rahmen eines besonderen Abends wurde das Modelabel in der Gebläsehalle in Duisburg der Öffentlichkeit vorgestellt. The Store Designers haben diese Veranstaltung konzepiert und realisiert. „Der kleine Prinz“ stand als Experte in Sachen Catering zur Seite und hat die Gäste mit herzhaften und süßen Leckereien verwöhnt.
Wie wünschen Sie sich heute Ihre Tankstelle um die Ecke? Diese und viele weitere Fragen rund um die Zielgruppenbedürfnisse durften wir im Auftrag von Lekkerland intensiv analysieren. Welche Rolle spielt meine „Tanke“ um die Ecke? Ist es ein Treffpunkt? Ist es fast ein Freund für alle Lebenslage, der immer die richtige Lösung für mich hat? Und welche Aufgabe wird die Tankstelle in Zukunft übernehmen? Das Ergebnis kann sich sehen lassen! Tankstellen werden zum „Frischwerk“. Eine neue Wohlfühlatmosphäre aus Holz, industriellen Stahl und modernen Elementen, mit vielen neuen Service-Angeboten und einem leckeren Food-Angebot. Die neu gestaltete Aral in Aalen und Esso in Hamburg überraschen mit dem neuen Konzept und laden zum Verweilen ein.
Wie wünschen Sie sich heute Ihre Tankstelle um die Ecke? Diese und viele weitere Fragen rund um die Zielgruppenbedürfnisse durften wir im Auftrag von Lekkerland intensiv analysieren. Welche Rolle spielt meine „Tanke“ um die Ecke? Ist es ein Treffpunkt? Ist es fast ein Freund für alle Lebenslage, der immer die richtige Lösung für mich hat? Und welche Aufgabe wird die Tankstelle in Zukunft übernehmen? Das Ergebnis kann sich sehen lassen! Tankstellen werden zum „Frischwerk“. Eine neue Wohlfühlatmosphäre aus Holz, industriellen Stahl und modernen Elementen, mit vielen neuen Service-Angeboten und einem leckeren Food-Angebot. Die neu gestaltete Aral in Aalen und Esso in Hamburg überraschen mit dem neuen Konzept und laden zum Verweilen ein.
Wie wünschen Sie sich heute Ihre Tankstelle um die Ecke? Diese und viele weitere Fragen rund um die Zielgruppenbedürfnisse durften wir im Auftrag von Lekkerland intensiv analysieren. Welche Rolle spielt meine „Tanke“ um die Ecke? Ist es ein Treffpunkt? Ist es fast ein Freund für alle Lebenslage, der immer die richtige Lösung für mich hat? Und welche Aufgabe wird die Tankstelle in Zukunft übernehmen? Das Ergebnis kann sich sehen lassen! Tankstellen werden zum „Frischwerk“. Eine neue Wohlfühlatmosphäre aus Holz, industriellen Stahl und modernen Elementen, mit vielen neuen Service-Angeboten und einem leckeren Food-Angebot. Die neu gestaltete Aral in Aalen und Esso in Hamburg überraschen mit dem neuen Konzept und laden zum Verweilen ein.
Wie wünschen Sie sich heute Ihre Tankstelle um die Ecke? Diese und viele weitere Fragen rund um die Zielgruppenbedürfnisse durften wir im Auftrag von Lekkerland intensiv analysieren. Welche Rolle spielt meine „Tanke“ um die Ecke? Ist es ein Treffpunkt? Ist es fast ein Freund für alle Lebenslage, der immer die richtige Lösung für mich hat? Und welche Aufgabe wird die Tankstelle in Zukunft übernehmen? Das Ergebnis kann sich sehen lassen! Tankstellen werden zum „Frischwerk“. Eine neue Wohlfühlatmosphäre aus Holz, industriellen Stahl und modernen Elementen, mit vielen neuen Service-Angeboten und einem leckeren Food-Angebot. Die neu gestaltete Aral in Aalen und Esso in Hamburg überraschen mit dem neuen Konzept und laden zum Verweilen ein.
Ortloff hat es zusammen mit The Store Designers® geschafft eine Marktlücke, die sich im Bereich Premium und Lifestyle offenbarte, zu schließen. Das rund 550 m² große Erdgeschoss ist die „Belle Etage“ des Hauses. Sie spiegelt die Kompetenz von Ortloff für hochwertige Papierprodukte und Schreibgeräte wieder. Der Modernisierung ging eine intensive Analyse der strategischen Positionierung voraus. Der Umbau der 1.700 m² großen Verkaufsfläche erfolgte in mehreren Abschnitten, die erste Phase schon nach der Übernahme 2015 durch die Soennecken eG mit der Modernisierung des Untergeschosses. Die komplette Neugestaltung wurde im Juli 2017 abgeschlossen.
Ortloff hat es zusammen mit The Store Designers® geschafft eine Marktlücke, die sich im Bereich Premium und Lifestyle offenbarte, zu schließen. Das rund 550 m² große Erdgeschoss ist die „Belle Etage“ des Hauses. Sie spiegelt die Kompetenz von Ortloff für hochwertige Papierprodukte und Schreibgeräte wieder. Der Modernisierung ging eine intensive Analyse der strategischen Positionierung voraus. Der Umbau der 1.700 m² großen Verkaufsfläche erfolgte in mehreren Abschnitten, die erste Phase schon nach der Übernahme 2015 durch die Soennecken eG mit der Modernisierung des Untergeschosses. Die komplette Neugestaltung wurde im Juli 2017 abgeschlossen.
Ortloff hat es zusammen mit The Store Designers® geschafft eine Marktlücke, die sich im Bereich Premium und Lifestyle offenbarte, zu schließen. Das rund 550 m² große Erdgeschoss ist die „Belle Etage“ des Hauses. Sie spiegelt die Kompetenz von Ortloff für hochwertige Papierprodukte und Schreibgeräte wieder. Der Modernisierung ging eine intensive Analyse der strategischen Positionierung voraus. Der Umbau der 1.700 m² großen Verkaufsfläche erfolgte in mehreren Abschnitten, die erste Phase schon nach der Übernahme 2015 durch die Soennecken eG mit der Modernisierung des Untergeschosses. Die komplette Neugestaltung wurde im Juli 2017 abgeschlossen.