Logo The Store Designers

Privacy

With this privacy policy, we would like to inform you about the type, scope and purpose of the processing of personal data (hereinafter also referred to as ‘data’). Personal data is all data that has a personal reference to you, e.g. name, address, email address or your user behaviour. The privacy policy applies to all data processing operations carried out by us, both in the context of our core activities and for the online media we provide.

Responsible for data processing

The Retail Experience GmbH
Silvia Talmon
Bismarckstraße 50
50672 Köln
Deutschlamd
0221 2921290
hello@retail-exp.com
www.the-store-designers.com/impressum/

Processing of your data in the context of the agency services provided by us

We offer agency services. If you are our customer or business partner or are interested in our services, the type, scope and purpose of the processing of your data depends on the contractual or pre-contractual services existing between us. This includes conceptual and strategic consulting, software and design development and consulting and maintenance services in this area, planning and implementation of campaigns, IT and server administration as well as other consulting and training services. In this sense, the data processed by us includes all data that is or has been provided by you for the purpose of utilising the contractual or pre-contractual services and that is required to process your enquiry or the contract concluded between us. Unless otherwise stated in the further information in this privacy policy, the processing of your data and its disclosure to third parties is limited to the data that is necessary and expedient to answer your enquiries and/or to fulfil the contract concluded between you and us, to protect our rights and to fulfil legal obligations. We will inform you which data is required for this before or during data collection. Insofar as we use third-party providers to provide our services, the data protection notices of the respective third-party providers apply.

Data concerned:

  • Inventory data (e.g. names, addresses)
    Payment data (e.g. bank details, invoices)
    Contact data (e.g. email address, telephone number, postal address)
    Contract data (e.g. subject matter of the contract, duration of the contract)

Persons concerned: Customers, interested parties, business and contractual partners

Processing purpose: Processing of contractual services, communication and answering contact enquiries, office and organisational procedures

Legal basis: Contract fulfilment and pre-contractual enquiries, Art. 6 para. 1 lit. b GDPR, legal obligation, Art. 6 para. 1 lit. c GDPR, legitimate interest, Art. 6 para. 1 lit. f GDPR

Your rights under the GDPR

Under the GDPR, you are entitled to the rights listed below, which you can assert at any time with the controller named in section 1 of this privacy policy:

  • Right to information: You have the right to request information from us as to whether and which of your data we process.
  • Right to rectification: You have the right to request the rectification of inaccurate data or the completion of incomplete data.
  • Right to erasure: You have the right to request the erasure of your data.
  • Right to restriction: In certain cases, you have the right to request that we only process your data to a limited extent.
  • Right to data portability: You have the right to request that we transfer your data to you or another controller in a structured, commonly used and machine-readable format.
  • Right to lodge a complaint: You have the right to lodge a complaint with a supervisory authority. The supervisory authority of your usual place of residence, your workplace or our company headquarters is responsible.
Right of cancellation

You have the right to withdraw your consent to data processing at any time.

Right of objection

You have the right to object at any time to the processing of your data, which we base on our legitimate interest in accordance with Art. 6 para. 1 lit. f GDPR. If you exercise your right to object, we ask you to explain the reasons. We will then no longer process your personal data unless we can prove to you that there are compelling legitimate grounds for data processing that outweigh your interests and rights.

Irrespective of the above, you have the right to object at any time to the processing of your personal data for the purposes of advertising and data analysis.

Please send your objection to the contact address of the controller given above.

When do we delete your data?

We delete your data when we no longer need it or when you instruct us to do so. This means that – unless otherwise stated in the individual data protection notices in this privacy policy – we will delete your data,

  • if the purpose of the data processing has ceased to exist and thus the respective legal basis stated in the individual data protection notices no longer exists, e.g.
  • after termination of the contractual or membership relationship existing between us (Art. 6 para. 1 lit. a GDPR) or
  • after our legitimate interest in the further processing or storage of your data ceases to apply (Art. 6 para. 1 lit. f GDPR),
  • if you exercise your right of cancellation and there is no other legal basis for processing within the meaning of Art. 6 para. 1 lit. b-f GDPR,
  • if you exercise your right to object and there are no overriding legitimate grounds for erasure.

However, if we still need to retain (certain parts of) your data for other purposes, for example because tax retention periods (usually 6 years for business correspondence or 10 years for accounting documents) or the assertion, exercise or defence of legal claims arising from contractual relationships (up to four years) make this necessary or the data is needed to protect the rights of another natural or legal person, we will only delete (that part of) your data after these periods have expired. Until the expiry of these periods, however, we restrict the processing of this data to these purposes (fulfilment of retention obligations).

Cookies

Our website uses cookies. Cookies are small text files consisting of a series of numbers and letters that are stored on the device you are using. Cookies are primarily used to exchange information between the device you are using and our website. This includes, for example, the language settings on a website, the login status or the point at which a video was watched.

Two types of cookies are used when you visit our website:

  • Temporary cookies (session cookies): These store a so-called session ID, with which various requests from your browser can be assigned to the joint session. The session cookies are deleted when you log out or close your browser.
  • Permanent cookies: Permanent cookies remain stored even after you close your browser. This allows our website to recognise your computer when you return to our website. Information on language settings or log-in information, for example, is stored in these cookies. These cookies can also be used to document and store your surfing behaviour. This data can be used for statistical, marketing and personalisation purposes.

In addition to the above categorisation, cookies can also be differentiated according to their purpose:

  • Necessary cookies: These are cookies that are absolutely necessary for the operation of our website in order to save logins or shopping baskets for the duration of your session or cookies that are set for security reasons.
  • Statistical, marketing and personalisation cookies: These are cookies that are used for analysis purposes or to measure reach. Such ‘tracking’ cookies can be used in particular to store information on search terms entered or the frequency of page views. In addition, the surfing behaviour of an individual user (e.g. viewing certain content, use of functions, etc.) can also be stored in a user profile. Such profiles are used to display content to users that corresponds to their potential interests. If we use services that store cookies on your end device for statistical, marketing and personalisation purposes, we will inform you about this separately in the following sections of our privacy policy or when obtaining your consent.

Data concerned:
Usage data (e.g. access times, websites clicked on)
Communication data (e.g. information about the device used, IP address).

Data subjects:
Users of our online services

Purpose of processing: Displaying our website, ensuring the operation of our website, improving our website, communication and marketing

Legal basis:
Legitimate interest, Art. 6 para. 1 lit. f GDPR
If we do not obtain your consent to the setting of cookies, we base the processing of your data on our legitimate interest in improving the quality and user-friendliness of our website, in particular the content and functions. You can use the security settings of your browser to object to the use of cookies set by us within the scope of our legitimate interest. There you can specify whether you do not accept cookies from the outset or only accept them on request, or whether you want cookies to be deleted every time you close your browser. If cookies are deactivated for our website, it may no longer be possible to use all the functions of the website to their full extent.

Webhosting
To maintain our website, we use a provider on whose server our website is stored and made available for retrieval on the Internet (hosting). The provider may process all data transmitted via the browser you use that is generated when you use our website. This includes in particular your IP address, which the provider requires in order to be able to deliver our online offer to the browser you are using, as well as all entries you make via our website. In addition, the provider we use can

  • the date and time of access to our website
  • Time zone difference to Greenwich Mean Time (GMT)
  • access status (HTTP status)
  • the amount of data transferred
  • the internet service provider of the accessing system
  • the browser type and version you are using
  • the operating system you are using
  • the website from which you may have reached our website
  • the pages or sub-pages that you visit on our website.

collect. The aforementioned data is stored as log files on the servers of our provider. This is necessary to ensure the stability and security of the operation of our website.

Sending emails: In addition to hosting our website, we have also commissioned our provider to send, receive and store our emails. For this purpose, our provider processes the email addresses of the recipients and senders as well as other data generated during email communication (meta-communication data such as time, IP address, etc.) and the content of the respective emails. We would like to draw your attention to the fact that e-mails are generally sent unencrypted. We therefore accept no responsibility for the transmission path of e-mails between the sender and receipt on our server.

Data concerned:

  • Content data (e.g. posts, photos, videos)
  • Usage data (e.g. access times, websites clicked on)
  • Communication data (e.g. information about the device used, IP address)

Data subjects: Users of our website

Purpose of processing: Displaying our website, ensuring the operation of our website

Legal basis: Legitimate interest, Art. 6 para. 1 lit. f GDPR

Web host(s) commissioned by us:
1&1 Webhosting
Service provider: 1&1 Telecommunication SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, Germany
Website: https://www.1und1.de/
Privacy policy: https://www.1und1.de/Datenschutz

 

 

Kontaktaufnahme

Soweit Sie uns über E-Mail, Soziale Medien, Telefon, Fax, Post, unser Kontaktformular oder sonstwie ansprechen und uns hierbei personenbezogene Daten wie Ihren Namen, Ihre Telefonnummer oder Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen oder weitere Angaben zur Ihrer Person oder Ihrem Anliegen machen, verarbeiten wir diese Daten zur Beantwortung Ihrer Anfrage im Rahmen des zwischen uns bestehenden vorvertraglichen oder vertraglichen Beziehungen.

Betroffene Daten:

  • Bestandsdaten (bspw. Namen, Adressen)
  • Kontakdaten (bspw. E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift)
  • Inhaltsdaten (Texte, Fotos, Videos)
  • Vertragsdaten (bspw. Vertragsgegenstand, Vertragsdauer)

Betroffene Personen: Interessenten, Kunden, Geschäfts- und Vertragspartner

Verarbeitungszweck: Kommunikation sowie Beantwortung von Kontaktanfragen, Büro und Organisationsverfahren

Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen, Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

 

Online-Werbung

Wir nutzen Dienste zum Ausspielen von Internetwerbung. Über die von uns genutzten Dienste werden durch einen Cookie oder Pixel bestimmte Nutzerdaten erhoben. Hierzu zählen insbesondere die Information von welcher Internetseite Sie auf unsere Internetpräsenz gelangt sind (sogenannte Referrer), auf welche Seiten unserer Internetpräsenz Sie zugegriffen haben, wie lange Sie unsere Seiten besucht und welche Interaktionen Sie dort vorgenommen haben. Daneben werden Daten zu dem von Ihnen verwendeten Browser, Computersystem sowie der Geräteart erhoben. Außerdem können über einen solchen Dienst auch demographische Informationen, wie bspw. das Alter oder das Geschlecht als pseudonyme Werte erfasst werden. Sofern Sie in die Erhebung Ihrer Standortdaten eingewilligt haben, können, je nach Anbieter, auch diese verarbeitet werden. Um diese Daten zu erfassen und zu speichern, setzt der jeweilige Dienst einen Cookie bzw. einen sogenannten Zähl-Pixel auf das von Ihnen genutzte Endgerät, mit dem auch die Ihnen zugeordnete IP-Adresse erhoben wird. Allerdings wird diese über ein sogenanntes IP-Masking-Verfahren gekürzt, so dass die IP-Adresse nicht mehr Ihrem Besuch auf unserer Internetseite zugeordnet werden kann. Grundsätzlich werden beim Einsatz des jeweiligen Dienstes keine Klardaten wie Namen oder E-Mail-Adressen gespeichert. Dies ist nur dann der Fall, wenn Sie Mitglied eines sozialen Netzwerks sind, das einen der nachstehend genannten Dienste anbietet und Ihr Profil mit dem vorgenannten Datenmaterial zusammenführt.

Die Daten werden von dem von uns eingesetzte Dienst ausgewertet, um daraus einen Bericht mit statistischen Aussagen über die Anzahl der über die Werbung generierten Besucher und den Erfolg der Werbemaßnahme zu fertigen. In den Berichten werden unter anderem die Gesamtanzahl der Nutzer, die über unsere Anzeigen auf unsere Webseite weitergeleitet wurden ausgewiesen. Daneben enthalten die Berichte Informationen zu den Endgeräten und Browsern der Nutzer, an welchen Standorten sich die Nutzer befanden, zu welchen Zeiten die Werbeanzeige geklickt wurde. In den Berichten sind jedoch keine Informationen enthalten, mit denen Sie sich als Nutzer unserer Seite persönlich identifizieren ließen.

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass je nach Sitz des Diensteanbieters die über den Dienst erfassten Daten außerhalb des Raumes der Europäischen Union übertragen und verarbeitet werden können. Es besteht in diesem Fall das Risiko, dass das von der DSGVO vorgeschriebene Datenschutzniveau nicht eingehalten und die Durchsetzung Ihrer Rechte nicht oder nur erschwert erfolgen kann.

Betroffene Daten:

  • Nutzungsdaten (bspw. Zugriffszeiten, angeklickte Webseiten)
  • Kommunikationsdaten (bspw. Informationen über das genutzte Gerät, IP-Adresse)

Betroffene Personen: Nutzer unserer Onlineangebote

Verarbeitungszweck: Reichweitenmessung, Erfolgskontrolle von Kampagnen, Remarketing sowie interessen- und verhaltensbedingtes Marketing

Rechtsgrundlage: Sofern wir Sie vor dem Einsatz des jeweiligen Dienstes um Ihre Einwilligung gebeten haben, liegt hierin die Rechtsgrundlage, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Im Übrigen setzen wir den jeweiligen Dienst auf Grund unseres berechtigten Interesses ein, Besucherströme auf unsere Internetseite zu leiten, diese Besucherströme zu analysieren, um hierüber die Funktionen, Angebote sowie das Nutzungserlebnis fortlaufend verbessern zu können, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Wir nutzen zur Online-Werbung folgende Diensteanbieter:

Google Ads
Dienstanbieter: Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA
Sitz in Europa: Google Dublin, Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Internetseite: https://ads.google.com/home/
Datenschutzerklärung: http://www.google.de/intl/de/policies/privacy

Webanalyse und Statistik

Um die Besucherströme auf unserer Internetpräsenz zu erfassen und statistisch auszuwerten, setzen wir Webanalyse-Dienste ein. Solche Dienste erfassen unter anderem Daten darüber, von welcher Internetseite Sie auf unsere Internetpräsenz gelangt sind (sogenannte Referrer), auf welche Seiten unserer Internetpräsenz Sie zugegriffen haben, wie lange Sie unsere Seiten besucht und welche Interaktionen Sie dort vorgenommen haben. Daneben werden Daten zu dem von Ihnen verwendeten Browser, Computersystem sowie der Geräteart erhoben. Außerdem können über einen solchen Dienst auch demographische Informationen, wie bspw. das Alter oder das Geschlecht als pseudonyme Werte erfasst werden. Sofern Sie in die Erhebung Ihrer Standortdaten eingewilligt haben, können, je nach Anbieter, auch diese verarbeitet werden.

Um diese Daten zu erfassen und zu speichern, setzt der von uns verwendete Webanalyse-Dienst einen Cookie auf das von Ihnen genutzte Endgerät, mit dem auch die Ihnen zugeordnete IP-Adresse erhoben wird. Allerdings wird diese über ein sogenanntes IP-Masking-Verfahren gekürzt, so dass die IP-Adresse nicht mehr Ihrem Besuch auf unserer Internetseite zugeordnet werden kann. Auch im Übrigen werden keine Klardaten wie Namen oder E-Mail-Adressen gespeichert. Weder wir noch der von uns eingesetzte Dienst kennt die Identität der Besucher unserer Internetseiten.

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass je nach Sitzland des unten genannten Diensteanbieters die über den Dienst erfassten Daten außerhalb des Raumes der Europäischen Union übertragen und verarbeitet werden können. Es besteht in diesem Fall das Risiko, dass das von der DSGVO vorgeschriebene Datenschutzniveau nicht eingehalten und die Durchsetzung Ihrer Rechte nicht oder nur erschwert erfolgen kann.

Betroffene Daten:

  • Nutzungsdaten (bspw. Zugriffszeiten, angeklickte Webseiten)
  • Kommunikationsdaten (bspw. Informationen über das genutzte Gerät, IP-Adresse).

Betroffene Personen: Nutzer unserer Onlineangebote

Verarbeitungszweck: Reichweitenmessung, Erfolgskontrolle von Kampagnen, Remarketing sowie interessen- und verhaltensbedingtes Marketing

Rechtsgrundlage: Sofern wir Sie vor dem Einsatz des jeweiligen Dienstes um Ihre Einwilligung gebeten haben, liegt hierin die Rechtsgrundlage, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Im Übrigen setzen wir den jeweiligen Dienst auf Grund unseres berechtigten Interesse ein, die Besucherströme unserer Internetseiten analysieren, um hierüber die Funktionen, Angebote sowie das Nutzungserlebnis fortlaufend verbessern zu können, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Wir nutzen folgende Webanalyse-Dienste:

Google Analytics
Dienstanbieter: Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA
Sitz innerhalb der EU: Google Dublin, Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Internetseite: https://marketingplatform.google.com/intl/de/about/analytics/
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de
Opt-Out-Möglichkeit: Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten von Google Analytics verwendet werden. können Sie ein sog. Opt-Out Plugin setzen, welches zukünftig verhindert, dass Daten von Ihnen auf unserer Webseite erfasst werden. Dieses Plugin erhalten Sie hier: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Unsere Onlinepräsenzen bei sozialen Netzwerken

Wir betreiben Onlinepräsenzen innerhalb der nachfolgend aufgelisteten sozialen Netzwerke. Besuchen Sie eine dieser Präsenzen, werden durch den jeweiligen Anbieter die unten näher aufgeführten Daten erhoben und verarbeitet. In der Regel werden diese Daten zur Werbe- und Marktforschungszwecke erhoben und hiermit Nutzungsprofile angelegt. In den Nutzungsprofilen können Daten unabhängig des von Ihnen verwendeten Gerätes gespeichert werden. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn Sie Mitglied der jeweiligen Plattform und bei dieser eingeloggt sind. Die Nutzungsprofile können von den Anbietern dazu verwendet werden, um Ihnen interessenbezogene Werbung auszuspielen. Gegen die Erstellung von Nutzerprofilen steht Ihnen ein Widerrufsrecht zu. Um dieses auszuüben, müssen Sie sich an den jeweiligen Anbieter wenden.

Wenn Sie einen Account bei einem der unten aufgeführten Anbieter besitzen und beim Besuch unserer Webseite dort eingeloggt sind, kann der jeweilige Anbieter Daten über Ihr Nutzungsverhalten auf unserer Webseite erheben. Um eine solche Verknüpfung Ihrer Daten zu verhindern, können Sie sich vor dem Besuch unserer Seite bei dem Dienst des Anbieters ausloggen.

Zu welchem Zweck und in welchem Umfang Daten von dem Anbieter erhoben werden, können Sie den jeweiligen, im Folgenden mitgeteilten, Datenschutzerklärungen der Anbieter entnehmen.

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass je nach Sitzland des unten genannten Anbieters die über dessen Plattform erfassten Daten außerhalb des Raumes der Europäischen Union übertragen und verarbeitet werden können. Es besteht in diesem Fall das Risiko, dass das von der DSGVO vorgeschriebene Datenschutzniveau nicht eingehalten und die Durchsetzung Ihrer Rechte nicht oder nur erschwert erfolgen kann.

Betroffene Daten:

  • Bestands- und Kontaktdaten (bspw. Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse)
  • Inhaltsdaten (bspw. Posts, Fotos, Videos)
  • Nutzungsdaten (bspw. Zugriffszeiten, angeklickte Webseiten)
  • Kommunikationsdaten (bspw. Informationen über das genutzte Gerät, IP-Adresse).

Verarbeitungszweck: Kommunikation und Marketing, Verfolgen und Anaylse von Nutzerverhalten

Rechtsgrundlage: Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, berechtigtes Interessen Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Widerspruchsmöglichkeiten: Zu den jeweiligen Widerspruchsmöglichkeiten (Opt-Out) verweisen wir auf die nachfolgend verlinkten Angaben der Anbieter.

Wir unterhalten Onlinepräsenzen auf folgenden sozialen Netzwerken:

Facebook
Dienstanbieter: Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA
Sitz in der EU: Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland
Internetseite: https://www.facebook.com/
Datenschutzerklärung: https://www.facebook.com/about/privacy/
Datenschutzerklärung für Facebook-Seiten: https://www.facebook.com/legal/terms/information_about_page_insights_data

Instagram
Dienstanbieter: Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park CA 94025, USA
Mutterunternehmen: Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA
Sitz in der EU: Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Internetseite: https://www.instagram.com/
Datenschutzerklärung: http://instagram.com/about/legal/privacy

LinkedIn
Dienstanbieter: LinkedIn Corporation, 1000 W Maude, Sunnyvale, CA 94085, USA
Sitz in Deutschland: LinkedIn, Hofstatt 4th Floor, Sendlinger Str. 12, 80331 München
Internetseite: https://www.linkedin.com/?trk=nav_logo
Datenschutzerklärung: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy?trk=uno-reg-guest-home-privacy-policy

XING
Dienstanbieter: New Work SE, Dammtorstraße 30, 20354 Hamburg
Internetseite: https://www.xing.com/
Datenschutzerklärung: https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung

Sicherheitsmaßnahmen

Wir treffen im Übrigen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen nach dem Stand der Technik, um die Vorschriften der Datenschutzgesetze einzuhalten und Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.

Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Oktober 2020. Aufgrund geänderter gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung anzupassen.

Diese Datenschutzerklärung wurde mit Hilfe des Datenschutz-Generators von SOS Recht erstellt. SOS Recht ist ein Angebot der Mueller.legal Rechtsanwälte Partnerschaft mit Sitz in Berlin.